Lehrveranstaltungen
Für Studierende …
der Freien Kunst
der Freien Kunst Lehramt
des Industriedesign
des Kommunikationsdesign
der Raumstrategien
Aus dem Studiengang …
Freie Kunst
Industriedesign
Kommunikationsdesign
Raumstrategien
Interdisziplinär
Zentrum für Medien
IKDM/Forum
Sonstige
Veranstaltungsdaten senden
Studien-Module
Freie Kunst
Freie Kunst Lehramt
Industriedesign
Kommunikationsdesign
Raumstrategien
Semester-Wochenpläne
Lehrende
Raumbelegungen
Feedback geben
Du hast einen Fehler gefunden, Verbesserungsvorschläge oder sonstiges Feedback?
Immer her damit
!
Administration
anmelden
Semester wählen:
Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019/20
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018/19
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017/18
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/17
Sommersemester 2016
Archiv:
archiv.muthesius-digital.de
Muthesius Studienplaner
Hauptnavigation öffnen
Veranstaltungen filtern, Module zuordnen, Wochenpläne, Raumbelegungen, etc …
WS1718
Semester-Auswahl
Es werden immer nur die Veranstaltungen für das hier gewählte Semester angezeigt.
Studien-Module (= Leistungsbeleg-Bögen)
Studiengang
Studiengang wählen …
Freie Kunst
Freie Kunst Lehramt
Industriedesign
Kommunikationsdesign
Raumstrategien
BA/MA
BA
MA
Module FK MA
Modul
Studienmodul
Schwerkpunkt
Studienfach
SWS
Sem.
Cr
WL
N/TN
Pflicht / Wahlpflicht
Veranstaltungen anzeigen
Modul 1
Projekt 1
6
1
18
540
Note
Pflicht
Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark
Prof.in Antje Majewski
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
clay matters
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Farbe
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
MA Projekt 1
Prof. Elisabeth Wagner
MA Projekte
Prof.in Antje Majewski
MA Projekte
Prof. Arnold Dreyblatt
MA Projekte
Prof. Piotr Nathan
MA Projekte
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
MA Projekte
Prof. Stephan Sachs
Master Kolloquium. Präsentation der Projekte. Arbeitsgespräche.
Prof. Elisabeth Wagner
Ofen als Geschichte und Skulptur
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Präsentation der eigenen Arbeit. Arbeitsgespräche. Einzeln oder im Plenum
Prof. Elisabeth Wagner
Projektraum
Prof. Elisabeth Wagner
Skulpturales Arbeiten mit Ziegeln
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Wasser, das Diessen Projekt Nr.4
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Modul 2
Wahlpflicht 1
Wahlfächer, Vertiefung
1
TN
Wahlpflicht
256 colours - HTML & CSS für Interfacedesigner
Jens Ewald
8bit - digitale materialkunde
Jens Ewald
aaaarduino - Physical Computing mit VVVV
Jens Ewald
Abgusstechniken
Hendrik Lörper
Aktzeichnen - Faszination Körper
Eiko Borcherding
Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark
Prof.in Antje Majewski
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
clay matters
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
console.log - Javascript für alle
Jens Ewald
Farbe
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Künstler und Karriere
Nina Venus
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Maltechnik
Marco Reichert
Maltechnik Grundlagen
Marco Reichert
Ofen als Geschichte und Skulptur
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Gravity VR
Christian Engler
Seminar: VVVV Einführung
Christian Engler
Skulpturales Arbeiten mit Ziegeln
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Sound/Idea
Sven Lütgen
Symposium "Malerei jetzt"
Sebastian Hammwöhner, Prof.in Antje Majewski, Marco Reichert
Wandzeichnung
Prof. Piotr Nathan
Wasser, das Diessen Projekt Nr.4
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 2
Wahlpflicht 1
Wahlfächer, Vertiefung
1
TN
Wahlpflicht
256 colours - HTML & CSS für Interfacedesigner
Jens Ewald
8bit - digitale materialkunde
Jens Ewald
aaaarduino - Physical Computing mit VVVV
Jens Ewald
Abgusstechniken
Hendrik Lörper
Aktzeichnen - Faszination Körper
Eiko Borcherding
Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark
Prof.in Antje Majewski
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
clay matters
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
console.log - Javascript für alle
Jens Ewald
Farbe
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Künstler und Karriere
Nina Venus
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Maltechnik
Marco Reichert
Maltechnik Grundlagen
Marco Reichert
Master-Treffen
Prof.in Antje Majewski
Masterkolloquium
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Bachelor
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Master
Prof. Arnold Dreyblatt
Ofen als Geschichte und Skulptur
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Positionen und Posen
Prof. Elisabeth Wagner
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Gravity VR
Christian Engler
Seminar: Grundlehre bewegtes Bild
Prof. Stephan Sachs
Seminar: VVVV Einführung
Christian Engler
Skulpturales Arbeiten mit Ziegeln
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Sound/Idea
Sven Lütgen
Symposium "Malerei jetzt"
Sebastian Hammwöhner, Prof.in Antje Majewski, Marco Reichert
Wahrnehmungstraining/ Kopfmodellieren
Prof. Elisabeth Wagner
Wandzeichnung
Prof. Piotr Nathan
Wasser, das Diessen Projekt Nr.4
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Wochentreffen
Prof. Piotr Nathan
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 2
Wahlpflicht 1
Wahlfächer, Vertiefung
1
TN
Wahlpflicht
256 colours - HTML & CSS für Interfacedesigner
Jens Ewald
8bit - digitale materialkunde
Jens Ewald
aaaarduino - Physical Computing mit VVVV
Jens Ewald
Abgusstechniken
Hendrik Lörper
Aktzeichnen - Faszination Körper
Eiko Borcherding
Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark
Prof.in Antje Majewski
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
clay matters
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
console.log - Javascript für alle
Jens Ewald
Farbe
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Künstler und Karriere
Nina Venus
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Maltechnik
Marco Reichert
Maltechnik Grundlagen
Marco Reichert
Master-Treffen
Prof.in Antje Majewski
Masterkolloquium
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Bachelor
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Master
Prof. Arnold Dreyblatt
Ofen als Geschichte und Skulptur
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Positionen und Posen
Prof. Elisabeth Wagner
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Gravity VR
Christian Engler
Seminar: Grundlehre bewegtes Bild
Prof. Stephan Sachs
Seminar: VVVV Einführung
Christian Engler
Skulpturales Arbeiten mit Ziegeln
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Sound/Idea
Sven Lütgen
Symposium "Malerei jetzt"
Sebastian Hammwöhner, Prof.in Antje Majewski, Marco Reichert
Wahrnehmungstraining/ Kopfmodellieren
Prof. Elisabeth Wagner
Wandzeichnung
Prof. Piotr Nathan
Wasser, das Diessen Projekt Nr.4
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Wochentreffen
Prof. Piotr Nathan
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 2
Wahlpflicht 1
Wahlfächer, Vertiefung
1
TN
Wahlpflicht
256 colours - HTML & CSS für Interfacedesigner
Jens Ewald
8bit - digitale materialkunde
Jens Ewald
aaaarduino - Physical Computing mit VVVV
Jens Ewald
Abgusstechniken
Hendrik Lörper
Aktzeichnen - Faszination Körper
Eiko Borcherding
Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark
Prof.in Antje Majewski
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
clay matters
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
console.log - Javascript für alle
Jens Ewald
Farbe
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Künstler und Karriere
Nina Venus
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Maltechnik
Marco Reichert
Maltechnik Grundlagen
Marco Reichert
Master-Treffen
Prof.in Antje Majewski
Masterkolloquium
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Bachelor
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Master
Prof. Arnold Dreyblatt
Ofen als Geschichte und Skulptur
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Positionen und Posen
Prof. Elisabeth Wagner
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Gravity VR
Christian Engler
Seminar: Grundlehre bewegtes Bild
Prof. Stephan Sachs
Seminar: VVVV Einführung
Christian Engler
Skulpturales Arbeiten mit Ziegeln
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Sound/Idea
Sven Lütgen
Symposium "Malerei jetzt"
Sebastian Hammwöhner, Prof.in Antje Majewski, Marco Reichert
Wahrnehmungstraining/ Kopfmodellieren
Prof. Elisabeth Wagner
Wandzeichnung
Prof. Piotr Nathan
Wasser, das Diessen Projekt Nr.4
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Wochentreffen
Prof. Piotr Nathan
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 2
Wahlpflicht 1
Forum, interdisziplinäre Woche, Exkursion, Vortragsreihe
1
TN
Wahlpflicht
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
Exkursion nach Paris zur David-Hockney-Ausstellung
Felisha Bahadur
Exkursion Neapel/ Venedig
Prof. Elisabeth Wagner
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Sound/Idea
Sven Lütgen
Vorlesung: Perspektive Film
Prof. Stephan Sachs
Vortragsreihe "Kunst- und Designdiskurs"
Prof. Dr. Norbert Schmitz
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 3
Theorie
2
1
2
60
Note
Pflicht
Seminar: Angst
Prof.in Dr. Petra Maria Meyer
Seminar: Ästhetik. Grundlagentexte von Lessing bis Lyotard
Dr. Arne Zerbst
Seminar: Die Ästhetik des Konsums Zwischen Emanzipation und ökologischer Katastrophe
Prof. Dr. Norbert Schmitz
Seminar: Kunstgeschichte der Abstraktion
Prof.in Dr. Christiane Kruse
Seminar: Situative Ästhetik
Prof.in Dr. Petra Maria Meyer
Seminar: Unerwünschte Monumente? Kunst im öffentlichen Raum!
Prof.in Dr. Christiane Kruse
Modul 3
Theorie
2
2
2
60
Note
Pflicht
Seminar: Angst
Prof.in Dr. Petra Maria Meyer
Seminar: Ästhetik. Grundlagentexte von Lessing bis Lyotard
Dr. Arne Zerbst
Seminar: Die Ästhetik des Konsums Zwischen Emanzipation und ökologischer Katastrophe
Prof. Dr. Norbert Schmitz
Seminar: Kunstgeschichte der Abstraktion
Prof.in Dr. Christiane Kruse
Seminar: Situative Ästhetik
Prof.in Dr. Petra Maria Meyer
Seminar: Unerwünschte Monumente? Kunst im öffentlichen Raum!
Prof.in Dr. Christiane Kruse
Modul 4
Wahlpflicht 2
Wahlfächer, Vertiefung
2
TN
Wahlpflicht
256 colours - HTML & CSS für Interfacedesigner
Jens Ewald
8bit - digitale materialkunde
Jens Ewald
aaaarduino - Physical Computing mit VVVV
Jens Ewald
Abgusstechniken
Hendrik Lörper
Aktzeichnen - Faszination Körper
Eiko Borcherding
Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark
Prof.in Antje Majewski
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
clay matters
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
console.log - Javascript für alle
Jens Ewald
Farbe
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Künstler und Karriere
Nina Venus
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Maltechnik
Marco Reichert
Maltechnik Grundlagen
Marco Reichert
Master-Treffen
Prof.in Antje Majewski
Masterkolloquium
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Bachelor
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Master
Prof. Arnold Dreyblatt
Ofen als Geschichte und Skulptur
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Positionen und Posen
Prof. Elisabeth Wagner
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Gravity VR
Christian Engler
Seminar: Grundlehre bewegtes Bild
Prof. Stephan Sachs
Seminar: VVVV Einführung
Christian Engler
Skulpturales Arbeiten mit Ziegeln
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Sound/Idea
Sven Lütgen
Symposium "Malerei jetzt"
Sebastian Hammwöhner, Prof.in Antje Majewski, Marco Reichert
Wahrnehmungstraining/ Kopfmodellieren
Prof. Elisabeth Wagner
Wandzeichnung
Prof. Piotr Nathan
Wasser, das Diessen Projekt Nr.4
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Wochentreffen
Prof. Piotr Nathan
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 4
Wahlpflicht 2
Wahlfächer, Vertiefung
2
TN
Wahlpflicht
256 colours - HTML & CSS für Interfacedesigner
Jens Ewald
8bit - digitale materialkunde
Jens Ewald
aaaarduino - Physical Computing mit VVVV
Jens Ewald
Abgusstechniken
Hendrik Lörper
Aktzeichnen - Faszination Körper
Eiko Borcherding
Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark
Prof.in Antje Majewski
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
clay matters
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
console.log - Javascript für alle
Jens Ewald
Farbe
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Künstler und Karriere
Nina Venus
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Maltechnik
Marco Reichert
Maltechnik Grundlagen
Marco Reichert
Master-Treffen
Prof.in Antje Majewski
Masterkolloquium
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Bachelor
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Master
Prof. Arnold Dreyblatt
Ofen als Geschichte und Skulptur
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Positionen und Posen
Prof. Elisabeth Wagner
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Gravity VR
Christian Engler
Seminar: Grundlehre bewegtes Bild
Prof. Stephan Sachs
Seminar: VVVV Einführung
Christian Engler
Skulpturales Arbeiten mit Ziegeln
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Sound/Idea
Sven Lütgen
Symposium "Malerei jetzt"
Sebastian Hammwöhner, Prof.in Antje Majewski, Marco Reichert
Wahrnehmungstraining/ Kopfmodellieren
Prof. Elisabeth Wagner
Wandzeichnung
Prof. Piotr Nathan
Wasser, das Diessen Projekt Nr.4
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Wochentreffen
Prof. Piotr Nathan
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 4
Wahlpflicht 2
Wahlfächer, Vertiefung
2
TN
Wahlpflicht
256 colours - HTML & CSS für Interfacedesigner
Jens Ewald
8bit - digitale materialkunde
Jens Ewald
aaaarduino - Physical Computing mit VVVV
Jens Ewald
Abgusstechniken
Hendrik Lörper
Aktzeichnen - Faszination Körper
Eiko Borcherding
Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark
Prof.in Antje Majewski
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
clay matters
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
console.log - Javascript für alle
Jens Ewald
Farbe
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Künstler und Karriere
Nina Venus
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Maltechnik
Marco Reichert
Maltechnik Grundlagen
Marco Reichert
Master-Treffen
Prof.in Antje Majewski
Masterkolloquium
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Bachelor
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Master
Prof. Arnold Dreyblatt
Ofen als Geschichte und Skulptur
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Positionen und Posen
Prof. Elisabeth Wagner
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Gravity VR
Christian Engler
Seminar: Grundlehre bewegtes Bild
Prof. Stephan Sachs
Seminar: VVVV Einführung
Christian Engler
Skulpturales Arbeiten mit Ziegeln
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Sound/Idea
Sven Lütgen
Symposium "Malerei jetzt"
Sebastian Hammwöhner, Prof.in Antje Majewski, Marco Reichert
Wahrnehmungstraining/ Kopfmodellieren
Prof. Elisabeth Wagner
Wandzeichnung
Prof. Piotr Nathan
Wasser, das Diessen Projekt Nr.4
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Wochentreffen
Prof. Piotr Nathan
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 4
Wahlpflicht 2
Wahlfächer, Vertiefung
2
TN
Wahlpflicht
256 colours - HTML & CSS für Interfacedesigner
Jens Ewald
8bit - digitale materialkunde
Jens Ewald
aaaarduino - Physical Computing mit VVVV
Jens Ewald
Abgusstechniken
Hendrik Lörper
Aktzeichnen - Faszination Körper
Eiko Borcherding
Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark
Prof.in Antje Majewski
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
clay matters
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
console.log - Javascript für alle
Jens Ewald
Farbe
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Künstler und Karriere
Nina Venus
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Maltechnik
Marco Reichert
Maltechnik Grundlagen
Marco Reichert
Master-Treffen
Prof.in Antje Majewski
Masterkolloquium
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Bachelor
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Master
Prof. Arnold Dreyblatt
Ofen als Geschichte und Skulptur
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Positionen und Posen
Prof. Elisabeth Wagner
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Gravity VR
Christian Engler
Seminar: Grundlehre bewegtes Bild
Prof. Stephan Sachs
Seminar: VVVV Einführung
Christian Engler
Skulpturales Arbeiten mit Ziegeln
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Sound/Idea
Sven Lütgen
Symposium "Malerei jetzt"
Sebastian Hammwöhner, Prof.in Antje Majewski, Marco Reichert
Wahrnehmungstraining/ Kopfmodellieren
Prof. Elisabeth Wagner
Wandzeichnung
Prof. Piotr Nathan
Wasser, das Diessen Projekt Nr.4
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Wochentreffen
Prof. Piotr Nathan
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 4
Wahlpflicht 2
Forum, interdisziplinäre Woche, Exkursion, Vortragsreihe
2
TN
Wahlpflicht
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
Exkursion nach Paris zur David-Hockney-Ausstellung
Felisha Bahadur
Exkursion Neapel/ Venedig
Prof. Elisabeth Wagner
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Sound/Idea
Sven Lütgen
Vorlesung: Perspektive Film
Prof. Stephan Sachs
Vortragsreihe "Kunst- und Designdiskurs"
Prof. Dr. Norbert Schmitz
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 5
Projekt 2
4
2
18
540
Note
Pflicht
Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark
Prof.in Antje Majewski
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
clay matters
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Farbe
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
MA Projekt 2
Prof. Elisabeth Wagner
MA Projekte
Prof.in Antje Majewski
MA Projekte
Prof. Arnold Dreyblatt
MA Projekte
Prof. Piotr Nathan
MA Projekte
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
MA Projekte
Prof. Stephan Sachs
Master Kolloquium. Präsentation der Projekte. Arbeitsgespräche.
Prof. Elisabeth Wagner
Ofen als Geschichte und Skulptur
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Präsentation der eigenen Arbeit. Arbeitsgespräche. Einzeln oder im Plenum
Prof. Elisabeth Wagner
Projektraum
Prof. Elisabeth Wagner
Skulpturales Arbeiten mit Ziegeln
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Wasser, das Diessen Projekt Nr.4
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Modul 6
Projekt 3
3
3
18
540
Note
Pflicht
Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark
Prof.in Antje Majewski
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
clay matters
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Farbe
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
MA Projekt 3
Prof. Elisabeth Wagner
MA Projekte
Prof.in Antje Majewski
MA Projekte
Prof. Arnold Dreyblatt
MA Projekte
Prof. Piotr Nathan
MA Projekte
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
MA Projekte
Prof. Stephan Sachs
Master Kolloquium. Präsentation der Projekte. Arbeitsgespräche.
Prof. Elisabeth Wagner
Ofen als Geschichte und Skulptur
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Präsentation der eigenen Arbeit. Arbeitsgespräche. Einzeln oder im Plenum
Prof. Elisabeth Wagner
Projektraum
Prof. Elisabeth Wagner
Skulpturales Arbeiten mit Ziegeln
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Wasser, das Diessen Projekt Nr.4
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Modul 7
Wahlpflicht 3
Wahlfächer, Vertiefung
TN
Wahlpflicht
256 colours - HTML & CSS für Interfacedesigner
Jens Ewald
8bit - digitale materialkunde
Jens Ewald
aaaarduino - Physical Computing mit VVVV
Jens Ewald
Abgusstechniken
Hendrik Lörper
Aktzeichnen - Faszination Körper
Eiko Borcherding
Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark
Prof.in Antje Majewski
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
clay matters
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
console.log - Javascript für alle
Jens Ewald
Farbe
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Künstler und Karriere
Nina Venus
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Maltechnik
Marco Reichert
Maltechnik Grundlagen
Marco Reichert
Master-Treffen
Prof.in Antje Majewski
Masterkolloquium
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Bachelor
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Master
Prof. Arnold Dreyblatt
Ofen als Geschichte und Skulptur
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Positionen und Posen
Prof. Elisabeth Wagner
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Gravity VR
Christian Engler
Seminar: Grundlehre bewegtes Bild
Prof. Stephan Sachs
Seminar: VVVV Einführung
Christian Engler
Skulpturales Arbeiten mit Ziegeln
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Sound/Idea
Sven Lütgen
Symposium "Malerei jetzt"
Sebastian Hammwöhner, Prof.in Antje Majewski, Marco Reichert
Wahrnehmungstraining/ Kopfmodellieren
Prof. Elisabeth Wagner
Wandzeichnung
Prof. Piotr Nathan
Wasser, das Diessen Projekt Nr.4
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Wochentreffen
Prof. Piotr Nathan
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 7
Wahlpflicht 3
Wahlfächer, Vertiefung
TN
Wahlpflicht
256 colours - HTML & CSS für Interfacedesigner
Jens Ewald
8bit - digitale materialkunde
Jens Ewald
aaaarduino - Physical Computing mit VVVV
Jens Ewald
Abgusstechniken
Hendrik Lörper
Aktzeichnen - Faszination Körper
Eiko Borcherding
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
console.log - Javascript für alle
Jens Ewald
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Master-Treffen
Prof.in Antje Majewski
Masterkolloquium
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Bachelor
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Master
Prof. Arnold Dreyblatt
Positionen und Posen
Prof. Elisabeth Wagner
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Gravity VR
Christian Engler
Seminar: Grundlehre bewegtes Bild
Prof. Stephan Sachs
Seminar: VVVV Einführung
Christian Engler
Sound/Idea
Sven Lütgen
Symposium "Malerei jetzt"
Sebastian Hammwöhner, Prof.in Antje Majewski, Marco Reichert
Wahrnehmungstraining/ Kopfmodellieren
Prof. Elisabeth Wagner
Wochentreffen
Prof. Piotr Nathan
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 7
Wahlpflicht 3
Wahlfächer, Vertiefung
TN
Wahlpflicht
256 colours - HTML & CSS für Interfacedesigner
Jens Ewald
8bit - digitale materialkunde
Jens Ewald
aaaarduino - Physical Computing mit VVVV
Jens Ewald
Abgusstechniken
Hendrik Lörper
Aktzeichnen - Faszination Körper
Eiko Borcherding
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
console.log - Javascript für alle
Jens Ewald
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Master-Treffen
Prof.in Antje Majewski
Masterkolloquium
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Bachelor
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Master
Prof. Arnold Dreyblatt
Positionen und Posen
Prof. Elisabeth Wagner
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Gravity VR
Christian Engler
Seminar: Grundlehre bewegtes Bild
Prof. Stephan Sachs
Seminar: VVVV Einführung
Christian Engler
Sound/Idea
Sven Lütgen
Symposium "Malerei jetzt"
Sebastian Hammwöhner, Prof.in Antje Majewski, Marco Reichert
Wahrnehmungstraining/ Kopfmodellieren
Prof. Elisabeth Wagner
Wochentreffen
Prof. Piotr Nathan
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 7
Wahlpflicht 3
Wahlfächer, Vertiefung
TN
Wahlpflicht
256 colours - HTML & CSS für Interfacedesigner
Jens Ewald
8bit - digitale materialkunde
Jens Ewald
aaaarduino - Physical Computing mit VVVV
Jens Ewald
Abgusstechniken
Hendrik Lörper
Aktzeichnen - Faszination Körper
Eiko Borcherding
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
console.log - Javascript für alle
Jens Ewald
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Master-Treffen
Prof.in Antje Majewski
Masterkolloquium
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Bachelor
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Master
Prof. Arnold Dreyblatt
Positionen und Posen
Prof. Elisabeth Wagner
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Gravity VR
Christian Engler
Seminar: Grundlehre bewegtes Bild
Prof. Stephan Sachs
Seminar: VVVV Einführung
Christian Engler
Sound/Idea
Sven Lütgen
Symposium "Malerei jetzt"
Sebastian Hammwöhner, Prof.in Antje Majewski, Marco Reichert
Wahrnehmungstraining/ Kopfmodellieren
Prof. Elisabeth Wagner
Wochentreffen
Prof. Piotr Nathan
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 7
Wahlpflicht 3
Wahlfächer, Vertiefung
TN
Wahlpflicht
256 colours - HTML & CSS für Interfacedesigner
Jens Ewald
8bit - digitale materialkunde
Jens Ewald
aaaarduino - Physical Computing mit VVVV
Jens Ewald
Aktzeichnen - Faszination Körper
Eiko Borcherding
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
console.log - Javascript für alle
Jens Ewald
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Komposition und Soundbearbeitung (mit Ableton Live)
Sven Lütgen
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Master-Treffen
Prof.in Antje Majewski
Masterkolloquium
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Bachelor
Prof. Arnold Dreyblatt
Medienkunst Seminar Master
Prof. Arnold Dreyblatt
Positionen und Posen
Prof. Elisabeth Wagner
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Gravity VR
Christian Engler
Seminar: Grundlehre bewegtes Bild
Prof. Stephan Sachs
Seminar: VVVV Einführung
Christian Engler
Sound/Idea
Sven Lütgen
Wahrnehmungstraining/ Kopfmodellieren
Prof. Elisabeth Wagner
Wochentreffen
Prof. Piotr Nathan
Workshop Soundbearbeitung (Logic, Mac)
Sven Lütgen
Modul 7
Wahlpflicht 3
Forum, interdisziplinäre Woche, Exkursion, Vortragsreihe
TN
Wahlpflicht
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
Exkursion nach Paris zur David-Hockney-Ausstellung
Felisha Bahadur
Exkursion Neapel/ Venedig
Prof. Elisabeth Wagner
Geschichte der farbigen Drucktechniken
Arne Rautenberg
Laboe ist fällich - Kultur des Gedenkens
Nadine Braun
Vorlesung: Perspektive Film
Prof. Stephan Sachs
Vortragsreihe "Kunst- und Designdiskurs"
Prof. Dr. Norbert Schmitz
Modul 8
Projekt 4
Thesis M.F.A.
Praktischer Teil
2
4
6
180
Note
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
MA Projekte
Prof.in Antje Majewski
MA Projekte
Prof. Arnold Dreyblatt
MA Projekte
Prof. Piotr Nathan
MA Projekte
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
MA Projekte
Prof. Stephan Sachs
Master Kolloquium. Präsentation der Projekte. Arbeitsgespräche.
Prof. Elisabeth Wagner
Präsentation der eigenen Arbeit. Arbeitsgespräche. Einzeln oder im Plenum
Prof. Elisabeth Wagner
Thesisprojekt
Prof. Piotr Nathan
Modul 8
Projekt 4
Thesis M.F.A.
Praktischer Teil oder Wissenschaftlicher Teil
4
12
360
Note
Begegnung mit einer Stadt
Prof. Piotr Nathan
MA Projekte
Prof.in Antje Majewski
MA Projekte
Prof. Arnold Dreyblatt
MA Projekte
Prof. Piotr Nathan
MA Projekte
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
MA Projekte
Prof. Stephan Sachs
Master Kolloquium. Präsentation der Projekte. Arbeitsgespräche.
Prof. Elisabeth Wagner
Präsentation der eigenen Arbeit. Arbeitsgespräche. Einzeln oder im Plenum
Prof. Elisabeth Wagner
Modul 8
Projekt 4
Thesis M.F.A.
Theoretischer Teil
4
6
180
Note
Modul 8
Projekt 4
Thesis M.F.A.
Mündlicher Teil
4
6
180
Note
Besonderheiten
Lade Daten …
schließen
schließen
Benutzername
Passwort
powered by webEdition CMS