Lehrveranstaltungen
Für Studierende …
der Freien Kunst
der Freien Kunst Lehramt
des Industriedesign
des Kommunikationsdesign
der Raumstrategien
Aus dem Studiengang …
Freie Kunst
Industriedesign
Kommunikationsdesign
Raumstrategien
Interdisziplinär
Zentrum für Medien
IKDM/Forum
Sonstige
Veranstaltungsdaten senden
Studien-Module
Freie Kunst
Freie Kunst Lehramt
Industriedesign
Kommunikationsdesign
Raumstrategien
Semester-Wochenpläne
Lehrende
Raumbelegungen
Feedback geben
Du hast einen Fehler gefunden, Verbesserungsvorschläge oder sonstiges Feedback?
Immer her damit
!
Administration
anmelden
Semester wählen:
Wintersemester 2026/27
Sommersemester 2026
Wintersemester 2025/26
Sommersemester 2025
Wintersemester 2024/25
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/24
Sommersemester 2023
Wintersemester 2022/23
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019/20
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018/19
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017/18
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/17
Sommersemester 2016
Archiv:
archiv.muthesius-digital.de
Muthesius Studienplaner
Hauptnavigation öffnen
Veranstaltungen filtern, Module zuordnen, Wochenpläne, Raumbelegungen, etc …
WS2223
Semester-Auswahl
Es werden immer nur die Veranstaltungen für das hier gewählte Semester angezeigt.
Studien-Module (= Leistungsbeleg-Bögen)
Studiengang
Studiengang wählen …
Freie Kunst
Freie Kunst Lehramt
Industriedesign
Kommunikationsdesign
Raumstrategien
BA/MA
BA
MA
Module IDe MA
Modul
Studienmodul
Schwerkpunkt
Studienfach
SWS
Sem.
Cr
WL
N/TN
Pflicht / Wahlpflicht
Veranstaltungen anzeigen
Modul 1
Projekt 1
Orientierung
5
1
15
450
Note
Wahlpflicht
Grundlagenarbeit 1. Semester
Prof. Detlef Rhein
It´s all about Timing
Martin Fischbock, Prof. Frank Jacob, Prof. Detlef Rhein
Projekt: Interaktives Informationsdesign
Prof. Tom Duscher, Martin Sperling
Projekt: Interaktives Informationsdesign
Prof. Tom Duscher, Martin Sperling
Modul 2
Wahlpflicht 1
TN
Wahlpflicht
(Medical) Product- und Innovation Development
Burkhard Peters
Anatomie 1
Dr. Runhild Lucius
Design Studies 1: Introduction to Design Studies
Paula Ellert-Wasserfuhr
Designmanagement
Holger Bramsiepe
Essenzen transformatorischer Designprozesse
Jadwiga Slezak
Medical Friday, medical design, Industriedesign
Prof. Dr. med. Dieter Siebrecht
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Kamera- und Ton, Anfänger
Fredo Wulf
Service Design - Produkt und Dienstleistung
Thomas Bürger
Soziologie
Jutta Hansen
User Experience Research & Design
Dr. Nicole Busch
Modul 3
Methoden
2
1,2
2
60
TN
Wahlpflicht
Modul 4
Theorie (im IKDM)
Vertiefung
2
1,2
3
90
Note
Wahlpflicht
Seminar: Gegenbilder. Zu abweichenden Strategien der Kriegsdarstellung
Prof.in Dr. Petra Maria Meyer
Seminar: Golden Twenties? Kunst der 1920er Jahre in Deutschland
Prof.in Dr. Christiane Kruse
Seminar: Ökologie als Ökonomie und Ökonomie als Ökologie - Ästhetik und Geschichte der Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Norbert Schmitz
Seminar: Philosophie des Wohnens
Prof.in Dr. Petra Maria Meyer
Seminar: Was zu tun ist Queerfeminismus, Feminismus: Transformation der Gesellschaft in Kunst, Design und Raumstrategien
Prof.in Dr. Christiane Kruse, Prof.in Dr. Sandra Schramke
Seminar: Zwischen Mimesis und Abstraktion. Eine Geschichte des Tierbildes von der Anschaulichkeit der Renaissance bis zu den Abstraktionen gegenwärtigen neurobiologische Bilder.
Prof. Dr. Norbert Schmitz
Modul 5
Wahlpflicht 2
TN
Wahlpflicht
(Medical) Product- und Innovation Development
Burkhard Peters
Anatomie 1
Dr. Runhild Lucius
Design Studies 1: Introduction to Design Studies
Paula Ellert-Wasserfuhr
Designmanagement
Holger Bramsiepe
Essenzen transformatorischer Designprozesse
Jadwiga Slezak
Medical Friday, medical design, Industriedesign
Prof. Dr. med. Dieter Siebrecht
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Kamera- und Ton, Anfänger
Fredo Wulf
Service Design - Produkt und Dienstleistung
Thomas Bürger
Soziologie
Jutta Hansen
User Experience Research & Design
Dr. Nicole Busch
Modul 6
Projekt 2
Vertiefung
2
2
15
450
Note
Wahlpflicht
Entwurfsprojekt 2. und 3. Semester (Masterstudio)
Prof. Detlef Rhein
Modul 7
Projekt 3
Spezialisierung
2
3
15
450
Note
Wahlpflicht
Back from the Future of Luxury
Martin Fischbock, Prof. Frank Jacob
Entwurfsprojekt 2. und 3. Semester (Masterstudio)
Prof. Detlef Rhein
Modul 8
Wahlpflicht 3
TN
Wahlpflicht
(Medical) Product- und Innovation Development
Burkhard Peters
Anatomie 1
Dr. Runhild Lucius
Blender Basics
Lars Busack
Designmanagement
Holger Bramsiepe
Essenzen transformatorischer Designprozesse
Jadwiga Slezak
Medical Friday, medical design, Industriedesign
Prof. Dr. med. Dieter Siebrecht
Seminar: After Effects Einführung
Christian Engler
Seminar: Kamera- und Ton, Anfänger
Fredo Wulf
Service Design - Produkt und Dienstleistung
Thomas Bürger
Soziologie
Jutta Hansen
User Experience Research & Design
Dr. Nicole Busch
Modul 9
Thesis
Praktischer Teil
2
4
6
180
Note
Thesis-Betreuung Medical Design (Master)
Prof. Detlef Rhein
Modul 9
Thesis
Praktischer Teil oder Wissenschaftlicher Teil
4
12
360
Note
Betreuung Thesis mit Interfacedesign Schwerpunkt
Prof. Frank Jacob
Modul 9
Thesis
Theoretischer Teil
4
6
180
Note
Modul 9
Thesis
Mündlicher Teil
4
6
180
Note
Lade Daten …
schließen
schließen
Benutzername
Passwort
powered by webEdition CMS