Lehrveranstaltungen
Für Studierende …
der Freien Kunst
der Freien Kunst Lehramt
des Industriedesign
des Kommunikationsdesign
der Raumstrategien
Aus dem Studiengang …
Freie Kunst
Industriedesign
Kommunikationsdesign
Raumstrategien
Interdisziplinär
Zentrum für Medien
IKDM/Forum
Sonstige
Veranstaltungsdaten senden
Studien-Module
Freie Kunst
Freie Kunst Lehramt
Industriedesign
Kommunikationsdesign
Raumstrategien
Semester-Wochenpläne
Lehrende
Raumbelegungen
Feedback geben
Du hast einen Fehler gefunden, Verbesserungsvorschläge oder sonstiges Feedback?
Immer her damit
!
Administration
anmelden
Semester wählen:
Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019/20
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018/19
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017/18
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/17
Sommersemester 2016
Archiv:
archiv.muthesius-digital.de
Muthesius Studienplaner
Hauptnavigation öffnen
Veranstaltungen filtern, Module zuordnen, Wochenpläne, Raumbelegungen, etc …
WS2021
Semester-Auswahl
Es werden immer nur die Veranstaltungen für das hier gewählte Semester angezeigt.
Studien-Module (= Leistungsbeleg-Bögen)
Studiengang
Studiengang wählen …
Freie Kunst
Freie Kunst Lehramt
Industriedesign
Kommunikationsdesign
Raumstrategien
BA/MA
BA
MA
Module FKL BA
Modul
Studienmodul
Schwerkpunkt
Studienfach
SWS
Sem.
Cr
WL
N/TN
Pflicht / Wahlpflicht
Veranstaltungen anzeigen
Modul 1
Grundlagen Freie Kunst
Künstlerische Praxis
Grundlagen Freie Kunst Basisklasse
6
1
4
120
Note
Pflicht
In der Tat an der Basis A
Prof. BKH Gutmann, Goffredo Winkler
In der Tat an der Basis B
Prof. BKH Gutmann, Goffredo Winkler
In der Tat an der Basis C
Prof. BKH Gutmann, Goffredo Winkler
Modul 1
Grundlagen Freie Kunst
Künstlerische Praxis
Fotografie
2
1
1
30
TN
Pflicht
Grundlagen der digitalen Fotografie
Jana Wellendorf
Modul 2
Grundlagen Freie Kunst 2
Künstlerische Praxis 2
Grundlagen Freie Kunst Basisklasse
6
1,2
8
240
Note
Wahlpflicht
Modul 2
Grundlagen Freie Kunst 2
Künstlerische Praxis 2
Einführung Rechner
2
1,2
1
30
TN
Pflicht
Einführung Rechner
Wiebke Christophersen
Modul 2
Grundlagen Freie Kunst 2
Künstlerische Praxis 2
Farblehre
2
1,2
1
30
TN
Pflicht
Modul 3
Künstlerische Übungen
Zeichnen, Aktzeichnen
2
3,4
2
60
TN
Pflicht
Modul 3
Künstlerische Übungen
Grafikwerkstatt
2
3,4
1
30
TN
Pflicht
Modul 4
Künstlerisches Projekt 1
Arbeit in der Fachklasse
4
3,4
10
300
Note
Pflicht
Arbeitsgespräch
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Arbeitsgespräche BA/MA Projekte
Prof.in Dr. Almut Linde
Archäologie des künstlerischen Selbst
Prof. Piotr Nathan
Ausstellungsvorbereitung Barlach Haus
Prof. Elisabeth Wagner
BA Projekte
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Begegnung (mit einem Land, einer Stadt oder einem Ort)
Prof. Piotr Nathan
Brennen_Worüber zu sprechen ist.
Prof. Elisabeth Wagner
Gruppengespräche BA
Prof.in Antje Majewski
Gruppentreffen und individuelle Arbeitsbesprechungen
Dominique Hurth, Anne Steinhagen
Klassengespräch
Prof.in Dr. Kerstin Abraham, Michael Schöning
Kolloquium
Prof. Piotr Nathan
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Künstlerische Positionen und Arbeitsgespräche
Nina Venus
Projekt: BA
Prof. Stephan Sachs
Projekt: BA
Prof. Stephan Sachs
Projekt: Gestalterportrait
Prof. Stephan Sachs
Romantik, Klimawandel, Landschaft
Prof.in Dr. Almut Linde
Weiter Weiter Weiter Weiter- das neue Dießen-Projekt
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
ZEIGEN Arbeitsgespräche, Diskussionen
Prof. Elisabeth Wagner
Modul 5
Künstlerisches Projekt 2
Arbeit in der Fachklasse
4
5,6
10
300
Note
Pflicht
Arbeitsgespräch
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Arbeitsgespräche BA/MA Projekte
Prof.in Dr. Almut Linde
Archäologie des künstlerischen Selbst
Prof. Piotr Nathan
BA Projekte
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Begegnung (mit einem Land, einer Stadt oder einem Ort)
Prof. Piotr Nathan
Brennen_Worüber zu sprechen ist.
Prof. Elisabeth Wagner
Gruppengespräche BA
Prof.in Antje Majewski
Gruppentreffen und individuelle Arbeitsbesprechungen
Dominique Hurth, Anne Steinhagen
Klassengespräch
Prof.in Dr. Kerstin Abraham, Michael Schöning
Kolloquium
Prof. Piotr Nathan
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Künstlerische Positionen und Arbeitsgespräche
Nina Venus
Projekt: BA
Prof. Stephan Sachs
Projekt: BA
Prof. Stephan Sachs
Projekt: Gestalterportrait
Prof. Stephan Sachs
Romantik, Klimawandel, Landschaft
Prof.in Dr. Almut Linde
Weiter Weiter Weiter Weiter- das neue Dießen-Projekt
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
ZEIGEN Arbeitsgespräche, Diskussionen
Prof. Elisabeth Wagner
Modul 6
Künstlerische Übungen 2
Zeichnen für Lehramtstudierende
2
5,6
2
60
TN
Pflicht
Modul 6
Künstlerische Übungen 2
Arbeit in der Fachklasse
2
5,6
5
150
Note
Wahlpflicht
Arbeitsgespräch
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Arbeitsgespräche BA/MA Projekte
Prof.in Dr. Almut Linde
Archäologie des künstlerischen Selbst
Prof. Piotr Nathan
Ausstellungsvorbereitung Barlach Haus
Prof. Elisabeth Wagner
Begegnung (mit einem Land, einer Stadt oder einem Ort)
Prof. Piotr Nathan
Gruppengespräche BA
Prof.in Antje Majewski
Gruppentreffen und individuelle Arbeitsbesprechungen
Dominique Hurth, Anne Steinhagen
Klassengespräch
Prof.in Dr. Kerstin Abraham, Michael Schöning
Kolloquium
Prof. Piotr Nathan
Kolloquium: Film
Prof. Stephan Sachs
Künstlerische Positionen und Arbeitsgespräche
Nina Venus
Projekt: Gestalterportrait
Prof. Stephan Sachs
Romantik, Klimawandel, Landschaft
Prof.in Dr. Almut Linde
Weiter Weiter Weiter Weiter- das neue Dießen-Projekt
Prof.in Dr. Kerstin Abraham
Besonderheiten
Lade Daten …
schließen
schließen
Benutzername
Passwort
powered by webEdition CMS